Y
    Yamswurzel
    Die sättigenden, großen und schweren Wurzelknollen werden vor allem in Afrika geerntet. Aber auch in China, Indonesien und Thailand dienen die Verdickungen der Yamsstaude als preiswertes
    Grundnahrungsmittel. Weltweit existieren etwa 150 Yams-Arten, von denen große Asia-Läden oder spezialisierte Gemüsehändler meist nut Kartoffel- oder Wasser-Yams anbieten. Die asiatische Küche
    bevorzugt im Allgemeinen den Wasser-Yams, der dort als Ubi, Shuyu oder Huabon bekannt ist.
    
    Europäische Variante:
    Yamswurzel wird wie Kartoffeln zubereitet und kann in Rezepten gut durch diese ersetzt werden.
    
    Ysop
    Ysop (Hysop) kommt aus Mitteleuropa. Es riecht und schmeckt duftig-aromatisch.
    
    Die zarten frischen Blätter hackt man für:
    Gemüse: Tomaten, Rohkost
    Suppen: Bohnen-, Kartoffel-
    Salate: Fleisch-, Kartoffel-, Sellerie
    Fleisch: Pastete
    
    Ysop wird auch für Kräuterlikör verwendet. Außerdem hilft Ysop bei Magen- und Darmbeschwerden und wird als Gurgel- und Augenwasser genommen
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Erich Kästner
Der Geist ist wie ein Fallschirm: Er kann erst wirken, wenn er offen ist!
Walter Gropius